Unsere Stromprodukte für Wärmespeicher

Hinweis zur Heizstrombremse

 

Ab dem 01.03.2023 – und rückwirkend zum 01.01.2023 – bis zunächst zum Jahresende profitieren Sie von der Strompreisbremse, die die Bundesregierung zur Abdämpfung der gestiegenen Energiekosten einführt. Die Preisbremse greift, wenn Ihr vertraglicher Arbeitspreis über demjenigen der Preisbremse liegt.

Das heißt:

  • Für die Dauer der Strompreisbremse zahlen Sie für 80 % Ihres prognostizierten Verbrauchs nicht den vertraglichen Arbeitspreis (AP), sondern 40 ct/kWh (einschließlich Umsatzsteuer), sofern Ihr Netzbetreiber einen Verbrauch von bis zu 30.000 kWh prognostiziert hat;
  • Werden Sie über einen tageszeitvariablen Tarif beliefert, der einen Schwachlast- oder Niedertarif und einen Hochtarif vorsieht, zahlen Sie ab dem 01.08.2023 einen Referenzpreis von 28 ct/kWh* gewichtet mit der zeitlichen Gültigkeit des Schwachlast- oder Niedertarifs** innerhalb einer Woche und 40 ct/kWh* je Kilowattstunde, gewichtet mit der zeitlichen Gültigkeit des Hochtarifs innerhalb einer Woche. Die zusätzliche Entlastung, die sich für den Zeitraum von August bis Dezember 2023 aus der Differenz der genannten Referenzpreise ergibt, dürfen wir bis zum 31. Dezember 2023 auch im Wege einer einmaligen Entlastung zu gewähren. In diesem Fall werden wir Sie gesondert darüber informieren 
  • Sollten Sie einen Verbrauch von mehr als 30.000 kWh haben, zahlen Sie für 70 % Ihres prognostizierten Verbrauchs einen Arbeitspreis von 13 ct/kWh (ohne Netzentgelte, Messstellenentgelte und staatlich veranlasste Preisbestandteile einschließlich der Umsatzsteuer).       

Besuchen Sie für weitere Informationen sowie eine Einsparberechnung unsere Internetseite unter Strompreisbremse.

[Bei Mehrtarifzählern wird ein Mischarbeitspreis zwischen den einzelnen Tarifen gebildet und dieser Mischarbeitspreis wird mit dem Grenzwert verglichen.]

* einschließlich Netzentgelten, Messstellenentgelten und staatlich veranlassten Preisbestandteilen inklusive Umsatzsteuer

** Im Niedertarif NT, auch als Nacht-, Neben- oder Schwachlasttarif bezeichnet, rechnet der Energieversorger den Stromverbrauch in den definierten Nebenzeiten ab. Außerhalb der Nebenzeiten gilt der meist teurere Hochtarif HT, also der Tag-Strom-Preis Ihres Stromanbieters

OIE Pur Strom Wärmespeicher (gem. Messung)

Preisdetails

Grundpreis: 199,90 €/Jahr
Verbrauchspreis:
AP HT: 39,90 ct/kWh
AP NT: 31,90 ct/kWh

alle Preise inkl. MwSt.

Tarifdetails

                    

OIE Pur Strom Wärmespeicher (getr. Messung)

Preisdetails

Grundpreis: 119,90 €/Jahr
Verbrauchspreis:
AP HT: 31,90 ct/kWh
AP NT: 31,90 ct/kWh

alle Preise inkl. MwSt.

Tarifdetails

                    

Alle Details zu unseren Tarifen

 

OIE Pur Wärmespeicher (gem. Messung)

Tarifdetails

Erstlaufzeit: 12 Monate1
Vertragsverlängerung: 1 Tag
Kündigungsfrist: 4 Wochen

ab Auftragserteilung

Einzelheiten zu den Produktinhalten können den zugehörigen Vertragsunterlagen entnommen werden.


Produktvorteile

  • Vielfach ausgezeichnete Service­kultur und Service-Zuverlässigkeit
  • Strom aus 100 % erneuerbarer Energien
     
 

OIE Pur Wärmespeicher (getr. Messung)

Tarifdetails

Erstlaufzeit: 12 Monate1
Vertragsverlängerung: 1 Tag
Kündigungsfrist: 4 Wochen

ab Auftragserteilung

Einzelheiten zu den Produktinhalten können den zugehörigen Vertragsunterlagen entnommen werden.


Produktvorteile

  • Vielfach ausgezeichnete Service­kultur und Service-Zuverlässigkeit
  • Strom aus 100 % erneuerbarer Energien
     
 

Kontakt Service-Hotline

Für einen Vertragsabschluss stehen wir Ihnen gerne unter unserer Service-Hotline zur Verfügung.

0800 8888 876 (kostenfrei)

Jetzt vor Ort beraten lassen

Gerne können Sie auch per E-Mail einen persönlichen Termin vereinbaren.
 

Preisdetails

OIE Klassik Strom Wärmespeicher (gem. Messung mit Tagnachladung)

gültig ab 01.07.2023

  Netto Brutto inkl. 19% Ust. gem. UstG*
Verbrauchspreis Hochtarif je Kilowattstunde 41,000 Cent 48,79 Cent
Verbrauchspreis Niedertarif je Kilowattstunde 33,440 Cent 39,79 Cent
Grundpreis pro Zähler und Jahr (365 Tage) 173,91 Euro 206,95 Euro

Preisdetails

OIE Klassik Strom Wärmespeicher (getr. Messung mit Tagnachladung)

gültig ab 01.07.2023

  Netto Brutto inkl. 19% Ust. gem. UstG*
Verbrauchspreis Hochtarif je Kilowattstunde 33,440 Cent 39,79 Cent
Verbrauchspreis Niedertarif je Kilowattstunde 33,440 Cent 39,79 Cent
Grundpreis pro Zähler und Jahr (365 Tage) 89,42 Euro  106,41 Euro

Preisdetails

OIE Klassik Strom Wärmespeicher (getr. Messung ohne Tagnachladung)

gültig ab 01.07.2023

  Netto Brutto inkl. 19% Ust. gem. UstG*
Verbrauchspreis Hochtarif je Kilowattstunde 33,440 Cent 39,79 Cent
Verbrauchspreis Niedertarif je Kilowattstunde 33,440 Cent 39,79 Cent
Grundpreis pro Zähler und Jahr (365 Tage) 89,42 Euro  106,41 Euro

*Der Nettoverbrauchspreis enthält Stromsteuer sowie auf www.netztransparenz.de veröffentlichte Umlagen. Der verbrauchsunabhängige Nettogrundpreis beinhaltet u.a. einen Netznutzungsgrundpreis sowie Kosten für den Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung des Netzbetreibers. Auf diese Preise wird die Umsatzsteuer mit dem jeweiligen gesetzlichen Steuersatz (zzt. 19 %) aufgeschlagen, um die Bruttopreise zu erhalten.

 

Gesetzliche Information zur EEG-Umlage: Ab 01.07.2022 wurde die EEG-Umlage um 3,723 ct/kWh auf null Cent (netto) gesenkt. Ab dem 01.01.2023 entfällt die Umlage in Gänze. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/eeg-umlage-faellt-weg-2011728